Auf Fuerteventura Schnorcheln und Tauchen
Rund um die Kanarischen Inseln befinden sich einige der schönsten Tauchspots des Atlantiks. Aus diesem Grunde hinterlässt das Tauchen auf Fuerteventura beeindruckende Impressionen. Dies ist auch für Schnorcheln auf Fuerteventura nicht weniger zutreffend. Die Unterwasserwelt der zweitgrößten Kanareninsel bietet zudem beste Voraussetzungen für erfahrene Taucher und Schnorchler sowie für Anfänger. Gerade die, die dieses nasse Medium das erste Mal entdecken wollen, sei es beim Schnorcheln oder beim Tauchen, sind auf Fuerteventura bestens aufgehoben.
Der Atlantische Ozean bietet Urlaubern auf Fuerteventura enorme Möglichkeiten für Erlebnisse und Abenteuer. Das sollten Sie unbedingt ausnutzen. Neben surfen, JetSki fahren und Bootsausflügen sind Tauchen und Schnorcheln einige der angesagtesten Aktivitäten auf der Kanareninsel. Ein großes Angebot erwartet Sie. Und alles was Sie tun müssen, ist einfach nur zuzugreifen. Nur was macht Fuerteventura eigentlich zu solch einem besonders reizvollen Tauchrevier? Und was ist wichtig zu wissen, besonders wenn Sie das erste Mal tauchen oder schnorcheln möchten? Sie erfahren es hier. Sie brauchen nur diesen Artikel lesen.

Die Unterwasserwelt von Fuerteventura
Warum sollten Sie auf Fuerteventura tauchen oder schnorcheln?

Die beliebte Urlaubsinsel zeichnet sich durch ganzjährig gleichbleibendes Klima aus und bietet recht stabile und moderate Wassertemperaturen. Wichtiger ist allerdings, was Sie Unterasser alles erwartet. Durch den vulkanischen Ursprung finden sich rund um Fuerteventura zahllose Riffe und endlos erscheinende Sandbänke, die es zu erkunden gilt. Es mag vielleicht nicht so bunt sein wie in der Karibik, aber es besteht ein enormer Fischreichtum mit ganzen Schwärmen. Außerdem begegnen Ihnen Großfische und sogar Meeressäuger. Und die Sichtweiten sind grandios.
Zwischen den bizarren Felsformationen und am Meeresboden können Sie durch schillernde Fischschwärme schwimmen. Sie werden Barrakudas, Thunfische, Muränen, Tintenfische und Rochen beobachten. Auch dass Sie auf Engelhaie treffen, ist sehr wahrscheinlich, da sie im Kanarischen Archipel heimisch sind. Mit etwas Glück sehen Sie sogar, wie Mantas elegant dahinschweben und Sie können neben Walen und Delfinen tauchen. Die Riffe sind überdeckt mit Seeanemonen, Korallen und Kleinstlebewesen. Sie können beinahe mit den weltweit schönsten Riffen bei Ägypten oder Indonesien mithalten.
Wo sind die schönsten Tauch Spots auf Fuerteventura?

Das große Muränenriff
Das große Muränenriff liegt direkt neben dem kleinen. Es ist jedoch das spektakulärere von beiden. Die beiden Riffs liegen an einer 40 Meter tiefe Steilwand, die in der Nähe des Leuchtturms von Morro Jable auf der Jandía Halbinsel in den Atlantik hinabfällt. Hier begegnen Sie vor allem Muränen, aber auch Engelhaie, Barrakudas, Rochen und mehr. Das große Muränenriff gilt als einer der Top Tauchspots auf Fuerteventura und ist jedem alten Hasen unter den Tauchern ein Begriff.
Las Salinas
In der Nähe von Caleta de Fuste befindet sich dieser spektakuläre Tauchspot, der von Steilwänden, Steinbögen und zerklüfteten Felsen dominiert wird. Sie finden hier schwarze Korallen, rote Gorgonien und die Begegnung mit Großfischen gilt als sicher. Der Las Salinas Tauchplatz ist nur für erfahrene Taucher geeignet.
Bajón del Río
Bei Corralejo finden Sie diese außerirdisch anmutende Stelle. Die 18 Meter tief liegende Sandbucht ist mit Magmafelsen übersät, deren Form einem Schirm ähnelt. Hier tauchen Sie durch pilzförmige Strukturen, die von Leben nur so wimmeln. Diese „Pilze“ sind von unzähligen Schwämmen bedeckt. Neben den üblichen Meeresbewohnern von Fuerteventura treffen Sie hier auch auf Papageienfische und ganze Schwärme verschiedener Brassen-Arten. Wenn die Strömungsbedingungen optimal sind, eignet sich dieser Platz sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
El Jablito
Er gilt als der perfekte Spot für Anfänger und ist auch zum Schnorcheln hervorragend geeignet. Auch dieser Bereich ist in der Nähe von Corralejo im Nordosten gelegen. Hier können Sie sich direkt vom Strand aus in Neptuns Reich gegeben. Der Spot hat eine Tiefe von maximal 15 Metern und ist aufgrund seiner Lage vor Strömungen geschützt. Hier treffen Sie neben Engelhaien und Barrakudas auch auf Riesenkrabben.
Warum auf Fuerteventura Schnorcheln?

Schnorcheln auf Fuerteventura ist für Diejenigen geeignet, die sich zwar gerne in der Unterwasserwelt bewegen, aber keine Lust haben, sich mit schwerer Tauchausrüstung zu belasten oder Kurse belegen zu müssen. Sie setzen einfach eine Tauchmaske auf, stecken den Schnorchel Tube in den Mund, ziehen die Flossen über die Füße und schon geht es los. Oder nutzen Sie Easy Breath, ein neues Schnorchelsystem, in dem Maske und Tube integriert sind. Beim Schnorcheln sollten Sie nicht tiefer als 4 bis 5 Meter gehen. Da Sie unter Wasser keine Luftversorgung haben, müssen Sie immer wieder auftauchen, um Luft zu holen. Es ist folglich eher für die Wasseroberfläche gedacht. Dabei halten Sie Ihren Kopf nur so tief unter Wasser, dass das Ende des Schnorchel Tubes noch aus dem Wasser ragt. Auf diese Weise können Sie ganz normal atmen.
Funktioniert Tauchen ohne Sauerstoffflaschen?

Diese neuartige Tauchweise wurde von Industrie- und Militärtauchern abgeschaut. Hierbei schwimmt ein sogenanntes Luftversorgungsgerät an der Wasseroberfläche. An diesem ist ein langer Schlauch befestigt, der Atemluft direkt in Ihre Tauchmaske leitet. Mit dieser Art des flaschenfreien Tauchens können Sie auch als Neuling ohne Tauchschein in Begleitung eines Tauchlehrers bis zu 6 Meter tief tauchen. Klarer Vorteil dieser Technik ist, dass Sie nicht wie beim Schnorcheln zum atmen auftauchen müssen und ohne schwere Ausrüstung unter Wasser sein können. Die Tauchlehrer weisen Sie genauestens ein und erklären, auf was Sie achten und wie Sie sich verhalten müssen.
Ist Fuerteventura für Tauchanfänger geeignet?

Wenn Sie noch nie getaucht sind und auch keine Freitaucherlizenz wie zum Beispiel den PADI Open Water haben, dürfen Sie nicht ohne Tauchlehrer tauchen. Suchen Sie sich daher eine Tauchbasis vor Ort, damit Sie entweder von einem Tauchlehrer begleitet werden oder um dort tauchen zu lernen und ggf. einen Tauchschein zu machen. Fuerteventura ist für Anfänger hervorragend geeignet, da es rund um die Insel jede Menge Stellen gibt, die ganzjährig wenig oder keine Strömungen aufweisen und die Sicht nahezu immer perfekt ist. Beim Schnuppertauchen in der Tauchschule finden Sie am besten heraus, ob Ihnen das Tauchen Spaß macht.
Ist Tauchen lernen auf Fuerteventura möglich?
Ja. Es gibt viele Tauchstationen, die zertifizierte Tauchlehrer haben und bei denen Sie Tauchscheine nach den Standards von PADI, SSI oder IAC erwerben können. Die Lehrgänge gehen meist über mehrere Tage. Sie sollten also bei diesem Vorhaben Ihren Urlaub länger im Voraus planen und sich die geeignete Tauchschule in der Nähe Ihres Urlaubsorts auf Fuerteventura heraussuchen.
Was gibt es zu beachten?
Was sind die Voraussetzungen zum Tauchen und Schnorcheln?

Das Wichtigste zuerst. Egal ob Tauchen oder Schnorcheln; für beides müssen Sie gesund sein und schwimmen können. Wenn Sie unter Herzbeschwerden, Lungenproblemen, Epilepsie oder Diabetes leiden, sollten Sie auf das Tauchen verzichten. Das gilt auch, wenn Sie schwanger sind oder vor Kurzem eine Operation hatten. Zum Tauchen mit Flasche und Atemautomat benötigen Sie zum Nachweis Ihrer gesundheitlichen Eignung für den Tauchsport ein ärztliches Attest. Entweder lassen Sie sich dieses vor Anreise oder bei einem vor Ort ansässigen Arzt ausstellen.
Wenn Sie ohne Tauchlehrer auf Tauchgang gehen wollen, benötigen Sie dafür die Lizenz PADI Open Water oder ein Äquivalent. Equipment können Sie an jeder Tauchstation ausleihen. Dennoch ist es Ihnen nicht möglich, ganz ohne Begleitung tauchen zu gehen. Das dürfen nur speziell ausgebildete Solotaucher. Wenn Sie also nicht mit Tauchfreunden unterwegs sind, sollten Sie die Tauchgänge bei einem Dive Center buchen. Auf diese Weise sind Sie in Begleitung und Sie lernen zudem noch gleichgesinnte Menschen kennen.
Eine persönliche Tauchunfallversicherung ist auf den Kanaren obligatorisch. Entweder haben Sie Zuhause bereits eine eigene abgeschlossen oder Sie müssen diese vor Ort abschließen und bezahlen. Im letzteren Fall gilt Ihre Versicherung dann aber nur für den Zeitraum, in dem Sie auf Fuerteventura tauchen möchten.
Zum Schnorcheln sind weder Versicherungen noch tauchsportärztliche Attests erforderlich.
Worauf sollten Sie beim buchen achten?

Lesen Sie sich die Angebote der Tauchschulen genau durch. Achten Sie darauf, was in den Preisen alles enthalten ist. So kann es bei den Tauchkursen sein, dass Unterrichtsmaterial für den theoretischen Teil extra zu bezahlen ist. Gleiches gilt für das erforderliche Equipment, die Tauchunfallversicherung, Bootsfahrten und Hoteltransfers. Wenn Ihr English nicht so perfekt ist, prüfen Sie, in welchen Sprachen die Tauchgänge und -kurse abgehalten werden. In unseren Detailbeschreibungen finden Sie im oberen Teil kleine Fähnchen, die die Sprachen ausweisen. Desweiteren schauen Sie dafür unter „Bitte beachten!“ und „Leistungen & Preise“ nach.
Was sollten Sie zum Tauchen und Schnorcheln mitbringen?
- Dokumente: Für Tauchgänge und -kurse müssen sie Ihre Tauchlizenz, das Attest und den Versicherungsschein dabei haben (siehe Punkt „Was sind die Voraussetzungen zum Tauchen und Schnorcheln?“). Eine Lizenz ist nicht nötig, wenn es sich um Ihren ersten Tauchkurs handelt.
- Badekleidung und Handtücher: Unter dem Neoprenanzug sollten Sie Badekleidung tragen.
- Sonnencreme: Bitte schon vor dem Tauch- oder Schnorchelgang auftragen. Und danach am besten gleich nochmal.
In den Detailbeschreibungen unserer Schnorchel- und Tauchangebote finden Sie spezifischen Angaben zu allem, was es zu beachten gilt. Unter „Bitte beachten!“ sind die persönlichen Voraussetzungen, Hinweise und Empfehlungen aufgelistet. Und im Bereich „Leistungen & Preise“ erfahren Sie, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Leistungen im Einzelnen darin enthalten sind und was ausgeschlossen ist.
Das Wichtigste ist, dass Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Fuerteventura verbringen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Lieben und lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen, in immer wieder faszinierende Welten einzutauchen.
Tauch- und Schnorchelkurse CALETA DE FUSTE
Tauch- und Schnorchelkurse CORRALEJO
-
Schnorcheln & Tauchen Corralejo Fuerteventuraab € 65,004.80 von 5