Fuerteventura beim Reiten entdecken
Fuerteventuras Landschaft besticht durch seine endlosen Strände, weiten Ebenen und eine grandiose Bergkulisse. Ein Naturspektakel, das es zu entdecken lohnt. Auf dem Rücken eines Pferdes können Sie das auf eine besonders naturnahe Art erleben. Auf Fuerteventura ist Reiten aber auch auf Kamelen möglich. Gemächlich schaukeln Sie die Wüstenschiffe über sandigen Untergrund, vorbei an Vulkanbergen, über palmengesäumte Pfade bis hin zu traumhaften Stränden. Je nach Vorliebe wählen Sie das entsprechende Tier für sich und Ihre Familie. Ob Pferd oder Kamel, es erwartet Sie mit Sicherheit ein Erlebnis, das Ihnen auch noch lange nach Ihrem Urlaub in Erinnerung bleiben wird.
Einfach Jeder kann auf Fuerteventura auf Kamelen reiten. Sie müssen es sich lediglich im Sitz bequem machen und schon kann es los gehen. Und als Pferdeliebhaber sind Sie auf Fuerteventura auch sehr gut aufgehoben. Denn hier finden Sie einige Reitställe, auf denen Sie an geführten Reitausflügen teilnehmen oder sogar Kurse zum Erlernen des Reitens belegen können. Die Pferde sind gut ausgebildet und an ein wechselndes Publikum gewöhnt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder oder Senioren – für jeden stehen die passenden Pferde bereit. Lesen Sie hier unsere nützlichen Tipps rund um das Reiten auf Fuerteventura. Erfahren Sie, wo Sie am besten reiten können und einfach alles, was es zu beachten gibt.

Mit Pferden auf Fuerteventura reiten
Pferde sind elegante und zugleich kraftvolle Tiere. Die Wenigsten können sich der Anziehungskraft dieser vollblütigen Kreaturen entziehen. Mit Pferden zusammen sein und auf ihnen zu reiten, löst bei den Meisten unglaubliche Glücksgefühle aus. Sollten Sie das noch nicht kennen, ist Ihr Urlaub auf Fuerteventura eine gute Gelegenheit, um diese Erfahrung zu machen. Gerade als Anfänger finden Sie auf Fuerteventura einen hervorragenden Einstieg in diese Welt.
Welche geführten Ausflüge mit einem Pferd gibt es auf Fuerteventura?

Stellen Sie sich vor, Sie reiten am Strand entlang mit dem Rauschen der Wellen im Hintergrund. Ihr vierbeiniger Freund freut sich über die Bewegung und genießt regelrecht den Ausflug mit Ihnen zusammen. Und wer kennt dieses Bild nicht? Der Ritt der Helden am Ende des Films in den Sonnenuntergang. Auch das ist auf der Insel für Sie möglich. Unternehmen Sie einen Ausritt, während die Sonne untergeht. Wenn Sie Ihrem Partner diese Tour als Überraschung schenken, ist der Romantik keine Grenze gesetzt. Diese oder ähnliche Reitausflüge werden auf Fuerteventura angeboten. Dabei achten die Betreiber genauestens darauf, dass auch die Pferde ihren Spaß haben und sich stets wohl fühlen. Sie werden gut betreut, erfreuen sich bester Gesundheit und die Routen sind so gewählt, dass ihnen weder Gefahr, noch Überanstrengung droht.
Für wen eignet sich Reiten auf Fuerteventura?
Reiten gehört zu den Unternehmungen, die sich für beinahe Jeden eignen. Es spielt dabei kaum eine Rolle, wie viel Reiterfahrungen Sie mitbringen, wie alt Sie sind und ob Sie sportlich sind oder nicht. Tiere sollten Sie auf jeden Fall mögen. Und wenn Sie weitestgehend gesund sind, steht nichts mehr zwischen Ihnen und den Wohlfühlmomenten bei Ihrem Reitausflug.
Reiten für Anfänger

Sie mögen Tiere und sind immer an Neuem interessiert? Dann sind Sie als Reitanfänger auf Fuerteventura am richtigen Ort. Sie werden das Reiten natürlich nicht an einem Tage erlernen. Aber darum geht es bei diesen Reitausflügen auch gar nicht. Als Neuling werden eingehend eingewiesen und drehen ein paar Runden zur Probe auf der Koppel, bevor es ins Freie geht. In ruhigem Schritt starten Sie mit den anderen in das Abenteuer. Nach kurzer Zeit haben Sie sich mit Ihrem Vierbeiner angefreundet und mit stärker werdendem Vertrauen, genießen Sie die Umgebung und das rhythmische Schaukeln mehr und mehr. Schließlich werden Sie von Glückshormonen überschüttet und in diesem Moment verstehen Sie, warum das Reiten eine wahre Leidenschaft ist.
Reiten für Kinder

Es ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen, dass Pferde auf Kinder eine sehr positive Wirkung haben. Sie erhalten beim Umgang mit ihnen ein besseres Verantwortungsgefühl und Einfühlungsvermögen. Davon abgesehen träumen viele Kinder davon, einmal mit einem Pferd zu reiten. Auf Fuerteventura kann ein solcher Traum wahr werden. Kinder ab 6 Jahren können bei den Reitausflügen ihr eigenes Pferd oder Pony besteigen. Sie werden von geschulten Reitlehrern begleitet, die sie geduldig auf ihr aufregendes Erlebnis vorbereiten.
Reiten für Fortgeschrittene
Die Veranstalter von Reitausflügen auf Fuerteventura halten die Gruppengrößen bei etwa maximal 6 bis 8 Personen. Das heißt, die Gruppen sind stets klein genug, um allen Teilnehmern entsprechend ihrer Fertigkeiten das schönste Reiterlebnis zu bieten. Wenn es möglich ist, werden die Gruppen auch so disponiert, dass die Fortgeschrittenen unter sich sind. So kann es auch mal im Galopp durch die Ebene gehen oder Sie bekommen eins der temperamentvolleren Pferde.
Welche Voraussetzungen sollten Sie zum Reiten mitbringen?

In erster Linie sollten Sie sich bester Gesundheit erfreuen. Bei schwerwiegenden Problemen mit dem Rücken, bzw. mit dem Bewegungsapparat im Allgemeinen sollten Sie auf das Reiten verzichten. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist, dass Sie keine Angst vor diesen Tieren haben sollten. Sie müssen schnell Vertrauen zu Ihrem Pferd aufbauen, und wenn Sie Angst vor ihm haben, wird das nicht gehen. Das Mindestalter für Kinder zum selbständigen Reiten liegt je nach Veranstalter bei etwa 6 Jahren. Da der Ausritt auch für die Tiere ein Vergnügen sein soll, ist ein Maximalgewicht für den Reiter vorgegeben. Und schließlich sollten Sie eine große Portion Tierliebe mitbringen. Welche Voraussetzungen Sie jeweils bei unseren angebotenen Ausflügen erfüllen müssen, finden Sie unter den Punkten „Bitte beachten!“ und „Leistungen & Preise“.
Was sollten Sie beim Buchen beachten?

Bevor Sie einen Reitausflug bei uns buchen, sollten Sie sich ausführlich über die Voraussetzungen zur Teilnahme informieren (s. o.). Desweiteren wird die Vorbereitung des Ausritts für den Veranstalter erleichtert, wenn Sie beim Buchungsprozess angeben, ob und über welche Reiterfahrungen Sie bereits verfügen. Sie können dies im Feld „Buchungshinweise“ tun. Informieren Sie sich bitte darüber, ob und von welchem Ort Hoteltransfer angeboten wird und ob dieser Service im Preis enthalten ist. Außerdem erfahren Sie in den Detailbeschreibungen unserer Ausflüge, welche Leistungen inklusiv sind und bei welchen Sie gegebenenfalls dazu bezahlen müssen. Alle vorgenannten Informationen können Sie unter „Bitte beachten!“ und „Leistungen & Preise“ nachlesen. Abschließend empfehlen wir Ihnen, Ihren Reitausflug frühzeitig im Voraus zu buchen, da diese Art von Aktivitäten sehr begehrt ist und die Plätze schnell vergriffen sein können.
Was sollten Sie bei den Reitausflügen dabei haben?
Für Ihren Ausritt stellt Ihnen der Veranstalter in jedem Falle den Reiterhelm zur Verfügung. Bei einigen Anbietern erhalten Sie zudem Stiefel und Snacks. Was Sie sonst noch dabei haben sollten, lesen Sie hier:
- Feste geschlossene Schuhe: Wenn Sie vom Veranstalter keine Reitstiefel bekommen, dürfen Sie nur mit festen und geschlossenen Schuhen reiten. Flip Flops oder Sandalen sind nicht erlaubt.
- Sportliche Bekleidung: Ziehen Sie sich etwas Bequemes an. Es sollten jedoch nicht Ihre besten Kleider sein, da Sie vom Pferd und während des Ausritts eingestaubt werden.
- Jacken: Im Winterhalbjahr kann es gerade bei einem Sonnenuntergangsausritt etwas kühler werden. Nehmen deshalb sicherheitshalber dünne Jacken mit.
- Essen und Trinken: Sollte im Preis des Ausflugs keine Verpflegung enthalten sein, sind ein paar Snacks und ausreichend Trinkwasser sehr empfehlenswert.
- Sonnencreme mit hohem LSF: Auf einigen Routen gibt es wenig oder keine schattenspendende Vegetation. Daher ist es wichtig, dass Sie sich ordentlich und wiederholt mit Sonnenschutz eincremen.
Kamelreiten auf Fuerteventura
Die langen Karawanen mit Kamelen kennen die Meisten aus Filmen und von Bildern. Tatsächlich werden und wurden Kamele seit Jahrtausenden als Transportmittel eingesetzt. Sie sind kräftig, ausdauernd und in ihren Höckern können sie so viel Wasser speichern, dass sie bis zu 10 Tage ohne zu trinken auskommen. Inzwischen sind sie auch unter den Urlaubern sehr beliebt und so werden Safaris mit Kamelen auch auf Fuerteventura angeboten. Dabei setzen Sie sich nicht wie beim Pferd rücklinks auf das Kamel. Auf die Höcker sind Gestelle geschnallt, auf deren Sitze bis zu drei Gäste Platz nehmen können. Es sind also keinerlei Reiterfahrungen notwendig, um auf Fuerteventura Kamelreiten zu können.
Wo kann man auf Fuerteventura kamelreiten?

Im Oasis Park, der zwischen Tarajalejo und Costa Calma in La Lajita zu finden ist, wird nach eigenen Angaben mit zirka 450 Tieren der größte Bestand an Kamelen in Europa gehalten. Die Dromedare haben auf dem 20.000 Quadratmeter großen Gelände des Kamelreservats ausreichend Platz. Die riesige Anzahl sorgt dafür, dass die Kamele nicht jeden Tag „arbeiten“ müssen und so auch genügend Zeit für ihr normales Kamelleben haben. Die Kamel Safari im Oasis Park dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Auf zwei unterschiedlichen Routen werden Sie durch den Oasis Park vorbei am Kamelreservat, dem Botanischen Garten und einer künstlich angelegten afrikanischen Savanne geführt. Auf der etwas längeren Route bringen Sie die Dromedare auf einen Berg zum Mirador del Jardín. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über den Park und bis nach Jandía Playa. Die Kamelsafari kostet extra (12 € Erwachsene / 8 € Kind – Stand 2019) und ist ausschließlich für die Besucher des Oasis Parks, die bereits den Eintrittspreis bezahlt haben (35 € Erwachsene / 20,50 € Kind – Stand 2019).
Was ist der Unterschied zwischen Kamele und Dromedare?

Wenn Sie nicht auf Anhieb wissen, ob Kamel oder Dromedar, ist Ihnen schnell geholfen. Denn mit „Kamel“ liegen Sie nämlich grundsätzlich immer richtig. Alle ein- und zweihöckrigen Arten gehören zur Gattung der Kamele und die Paarhufer und werden in den Unterarten Trampeltier und Dromedar unterschieden. Hier die Lösung des Rätsels: Trampeltiere stammen aus Asien und verfügen über zwei Höcker. Und die aus Afrika stammenden Dromedare sind die mit nur einem Höcker. Trampeltiere werden größer und schwerer als ihre Artverwandten. Sie erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 2,3 Meter und ein Gewicht bis zu 1.000 Kilogramm. Die Dromedare wirken schon etwas graziler und erreichen eine maximale Schulterhöhe von etwa 2 Meter und ein Maximalgewicht von bis zu 540 Kilogramm.
Reiten CALETA DE FUSTE
Reiten CORRALEJO
-
Reiten bei Sonnenuntergang am Meer in El Cotilloab € 70,005.00 von 5
-
Ausritt mit Pferden am Meer in El Cotilloab € 70,004.75 von 5
Reiten COSTA CALMA
Reiten COSTA DE ANTIGUA
Reiten EL COTILLO
-
Reiten bei Sonnenuntergang am Meer in El Cotilloab € 70,005.00 von 5
-
Ausritt mit Pferden am Meer in El Cotilloab € 70,004.75 von 5