Geführte Wanderungen auf Fuerteventura
Fuerteventura gilt für die meisten als das Surferparadies mit herrlichen Stränden und guten Windverhältnissen. Für Wanderer wird Fuerteventura jedoch unberechtigterweise noch als Geheimtipp gehandelt. Besticht die Insel doch mit atemberaubenden, vulkangeformten Landschaften, einer interessanten teils einzigartigen Flora und Fauna, riesigen Arealen voller Ruhe und nicht zuletzt einem hervorragenden Netz von Wanderrouten. Es bedarf nicht viel, Naturliebhaber davon zu überzeugen, dass die Insel durchaus auch ein Eldorado für Wanderer sein kann. Daher haben sich einige Profis darauf spezialisiert, auf Fuerteventura geführte Wanderungen anzubieten.
Wanderanfänger sind auf Fuerteventura genauso gut aufgehoben wie alte Hasen. Das Relief der Insel bietet für jedes Level die entsprechenden Wanderwege. Von gemütlich leicht bis kräftezehrend steil bergauf findet sich für Jeden das passende Wandererlebnis. Entdecken Sie Fuerteventura beim wandern und tun Sie dabei gleichzeitig Gutes für Ihren Körper und Ihren Geist. Sollten Sie noch kein eingefleischter Wanderfreund sein – aber auch als Wanderexperte – erfahren Sie hier alles Wichtige rund ums Thema Wandern und geführte Wanderungen auf Fuerteventura.

Woher kommt die Begeisterung fürs Wandern?

Wandern stellte früher zunächst eine Form des Reisens dar. Aufgrund ihrer Naturverbundenheit faszinierte manche Menschen diese Art der Fortbewegung so sehr, dass eine zweckfreie Form des Wanderns entstand. Dabei wurde es teils als Sport und teils als einfache Freizeitbeschäftigung praktiziert.
Bereits im Mittelalter um 1350 werden die ersten Wanderer dokumentiert. Wandern galt anfangs nur den Betuchteren vorbehalten. Erst im späten 19. Jahrhundert wurde diese Tätigkeit für das einfache Volk zugängig.
Heutzutage finden sich in weiten Teilen der Welt für Wanderer ein breites, mehr oder weniger gut ausgeschildertes Netz von Wanderwegen und ausgetretene Pfade, auf denen jeden Tag Zig Wanderfreunde unterwegs sind.
Wandertouren auf Fuerteventura

Lohnt sich eine Wanderung auf Fuerteventura?
Als Antwort darauf gibt es von uns ein entschiedenes JA. Denn eine Vielzahl interessanter Orte lassen sich auf Fuerteventura ausschließlich zu Fuß erreichen. Trainierte Bergwanderer werden auf der schönen Kanareninsel kaum eine echte Herausforderung finden, da der höchste Berg zum Beispiel gerademal 807 Meter hoch ist. Auf den ersten Blick erscheint die Insel wüst und karg. Bei genauerem hinsehen überzeugt sie jedoch sogar eingefleischte Wanderer und vor allem Naturfreunde durch ihre enorme landschaftliche Vielfalt. Auf Ihren Wanderungen finden Sie neben langen faszinierenden Strandabschnitten mit einsamen Buchten auch beindruckende Vulkankrater, weite Lavafelder sowie wüstenartige Dünenlandschaften und üppige Palmenhaine. Das ganze wird durch eine einzigartige, teils endemischen Flora und Fauna abgerundet.
Für wen sind Wanderungen auf Fuerteventura geeignet?

Wandern eignet sich für Alle, sobald sie laufen können. Im Grunde ist die einzige Voraussetzung zum wandern Ihre Gesundheit. Alles andere ergibt sich aus den Daten der Wanderroute, die Sie gehen wollen. Ob eine Wanderung für Sie die richtige ist, ermitteln Sie, indem Sie die Informationen zur Umgebung, zum Untergrund, zu den Höhenmetern und der Länge der Tour in Kilometer prüfen. Daraufhin müssen Sie für sich selbst realistisch einschätzen, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind. Manchmal sind aber auch Schwindelfreiheit und ein sicherer Halt erforderlich, da Sie an Klippen entlang gehen oder auf rutschigen, unbefestigten Wegen laufen müssen.
Ein guter Indikator ist der Schwierigkeitsgrad. Dieser subsumiert Geschwindigkeit, die Stärken der Steigungen oder des Gefälles, den Untergrund und die Entfernungen subsumiert. Er wird auf Skalen eingeordnet und je höher der Wert ist, desto anspruchsvoller ist die Wandertour. Auf unserer Website finden Sie in den Detailbeschreibungen der geführten Wanderungen die nötigen Informationen zum Anspruch und zu den an Sie gestellten Voraussetzungen unter den Menüpunkten „Bitte beachten!“ und „Leistungen & Preise“.
Welches ist die beste Zeit zum Wandern auf Fuerteventura?
Während in weiten Teilen Europas das Wandern nur in den Sommermonaten wirklich angenehm oder überhaupt möglich ist, bietet sich Fuerteventura aufgrund des ganzjährig warmen und trockenen Klimas auch als Winter-Wanderziel förmlich an. Hier herrschen in den Monaten November bis Mai die besten Wetterbedingungen zum Wandern. Vorwiegend strahlend blauer Himmel und nur sehr wenig Niederschlag. Die kühle Brise der Passawinde aus Norden und Nordosten sorgt für die notwendige Abkühlung, denn es fehlt an schattenspendender Vegetation. Auch die Natur zeigt sich vor allem nach kurzen Regenschauern für einige Tage von Ihrer üppigsten Seite. Alles blüht dann, strahlt in prächtigsten Farben und bietet ein wunderschönes Naturschauspiel.
Warum auf Fuerteventura geführte Wanderungen?

- Beratung und Einweisung: Die Wanderrouten zeigen unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade auf. Die Wanderführer kennen ihr Areal genauestens und können Sie dementsprechend sehr gut beraten und perfekt einweisen.
- Risikominimierung: Auf geführten Wanderungen lernen Sie ohne Wanderkarte und ganz ohne eigene Risiken auch die weniger ausgetretenen und nicht ausgeschilderten Pfade kennen.
- Wetterbedingungen: Bei einer Wanderung auf Fuerteventura können sich bei Wetterumschwüngen die Bedingungen unterwegs schnell verschlechtern. Die Guides wissen genau, wie sie das zusammen mit Ihnen handhaben.
- Notfälle: Weite Gegenden der Insel sind verlassen und damit menschenleer. Wenn Sie allein wandern, können Sie im Notfall keine (erste) Hilfe von anderen in Anspruch nehmen.
- Transferservice: Einige Ausgangspunkte der schönsten Wandertouren sind nur über unbefestigten Straßen erreichbar. Mit Ihrem Mietwagen dürfen Sie dort nicht hin, da Sie beim Verlassen der asphaltierten Straßen den Versicherungsschutz verlieren.
- Informationen: Die Wanderführer wissen genau über die Insel und ihre Menschen Bescheid. Sie erfahren vieles über Landschaft, Natur und Kultur und darüber hinaus einiges an Insiderwissen, das Sie so nie erhalten hätten.
- Inklusivleistungen: Neben Transferservices von Ihrem Hotel bieten viele Veranstalter Snacks, Trinkwasser, Fotoservice, Wanderschuhe und -stöcke an.
Was sollte beim buchen beachtet werden?
Das Wichtigste ist, dass Sie sich vor dem buchen einer geführten Wanderung genauestens über die Bedingungen und persönlichen Voraussetzungen informieren. Nur so stellen Sie sicher, dass die gewünschte Wandertour für Sie geeignet ist. Bedenken Sie dabei, dass das Winterhalbjahr Hochsaison für Wanderer auf Fuerteventura ist. Die Nachfrage ist dann entsprechend hoch. Daher empfehlen wir, rechtzeitig im Voraus zu buchen und sich so die begehrten Plätze zu sichern.
Was sollte man beim Wandern auf Fuerteventura dabei haben?
- Festes Schuhwerk: Zwar gibt es keine steilen Wände zu erklimmen, aber auf den unbefestigten Pfaden ist guter Halt unabdingbar.
- Wasser und Snacks: Ausreichend Wasser und energiereiche Snacks für unterwegs gehören zur Grundausstattung beim Wandern.
- Sonnenschutz und Kopfbedeckung: Fuerteventura bietet über weite Landstriche hinweg kaum Schatten. Daher müssen Sie sich vor der permanenten Sonneneinstrahlung, die auch im Winter kaum an Stärke verliert, ausreichend schützen. Eine Kopfbedeckung ist ratsam und Sonnencreme mit höchstem Lichtschutzfaktor ein Muss.
- Regenschutz und Jacken: Da man jederzeit mit einem schnellen Wetterumschwung rechnen muss, sollten Sie immer etwas im Rucksack dabei haben.
- Erste Hilfe Set: Da unterwegs immer etwas passieren kann, sollten Sie die nötigsten Utensilien zur Erste-Hilfe-Leistung dabei haben. Bei geführten Wanderungen führen die Guides etwas mit.
Wo können Sie auf Fuerteventura wandern?
Wanderungen ins Zentrum von Fuerteventura
Die Hügelkämme des Betancuria-Massivs ziehen sich wie eine Bergkette von Norden nach Süden quer durch das Inselzentrum. Fantastische Landschaftszüge erwarten Sie hier und in den Wintermonaten entsteht hier eine farbenprächtige Vegetation die im Sommer dann wieder fast ganz verschwindet.
Wandern ab Morro Jable in den Westen

Von Morro Jable kommen Sie schnell an die Westküste und können sich in der schier endlos erscheinenden Weite des Cofete Strandes verlieren. Hier brechen sich die Wogen des Atlantiks kraftvoll an den windumtosten Steilklippen. Zum Jandía Nationalpark ist es auch nicht weit. Wandern Sie zum Pico de la Zarza, der mit seinen 807 Metern der höchste Berg Fuerteventuras ist.
Wandern ab Corralejo, erkunden Sie den Norden
Von Corralejo aus wandern Sie schnell zu den herrlichen Dünen im Nordosten. Dort gibt es ruhige Buchten zum Baden und attraktive Surf-Locations. Von Lajares bis zum Vulkankessel Calderón Hondo finden Sie indessen einzigartige sowie atemberaubend schöne Vulkanlandschaft, mit Kratern und Lavalfeldern.
Wandern ab Caleta de Fuste im Osten
Im sanften Osten gibt es traumhafte Sandstrände soweit das Auge reicht. Von Caleta de Fuste aus können Sie ohne Weiteres dorthin wandern. Aber auch ins Inselzentrum zum Betancuria Landschaftsparks ist es nicht weit.
Wandern ab Costa Calma und auf der Jandía Halbinsel – Der Süden
Wüstenähnliche Gebiete, die in herrliche Traumstrände und Dünen übergehen, finden Sie auf der Jandía Halbinsel. Wandern Sie ab Costa Calma in Richtung Süden und genießen Sie spektakuläre Ausblicke über zerklüftete Hügellandschaften.
Flora und Fauna auf Fuerteventura
Welche Vegetation erwartet Sie auf Fuerteventura?
Fuerteventura wartet mit nicht mit einer üppigen Vegetation auf. Das Vorkommen endemischer Pflanzen macht den besonderen Reiz der Insel aus. Ihre Vegetation ist hervorragend an das trockene Klima angepasst und erblüht bereits nach nur wenigen Regentropfen zumindest kurzzeitig in den prächtigsten Farben. Bäume sind eher eine Seltenheit, gleichwohl einige Palmenarten hier zu finden sind. Die am meisten verbreiteten Pflanzen sind:
- Flechten
- Flieder
- Ginster
- Wolfsmilchgewächse
Welchen Tieren begegnen Sie auf Fuerteventura?

Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln ist die Tierwelt von Fuerteventura sehr artenarm und es sind eher kleinere Wildtiere zu finden. Jedoch werden hier insbesondere Vogelliebhaber auf Ihre Kosten kommen.
Säugetiere:
- Ziegen
- Igel
- Hasen
- Mäuse
- Erdhörnchen
- Fledermäuse
Reptilien:
- Kleinere, ungiftige Schlangen
- Schildkröten
- Eidechsen
Vögel:
- Seltene, teils endemische Vogelarten
- Kleinere Raubvögel
- Zugvögel
Wander- und Klettertouren in CALETA DE FUSTE
Wander- und Klettertouren in CORRALEJO
Wander- und Klettertouren in COSTA CALMA
-
Wandern mit Ziegen auf Fuerteventuraab € 65,005.00 von 5
-
Wanderung Wilde Küste & Legenden Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Vulkan & Finca Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Tapas & Kultur von Fuerteventuraab € 69,005.00 von 5
Wander- und Klettertouren in COSTA DE ANTIGUA
Wander- und Klettertouren in EL COTILLO
Wander- und Klettertouren in ESQUINZO
-
Wandern mit Ziegen auf Fuerteventuraab € 65,005.00 von 5
-
Wanderung Wilde Küste & Legenden Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Vulkan & Finca Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Tapas & Kultur von Fuerteventuraab € 69,005.00 von 5
Wander- und Klettertouren in JANDÍA
-
Wandern mit Ziegen auf Fuerteventuraab € 65,005.00 von 5
-
Wanderung Wilde Küste & Legenden Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Vulkan & Finca Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Tapas & Kultur von Fuerteventuraab € 69,005.00 von 5
Wander- und Klettertouren in LAS PLAYITAS
Wander- und Klettertouren in MORRO JABLE
-
Wandern mit Ziegen auf Fuerteventuraab € 65,005.00 von 5
-
Wanderung Wilde Küste & Legenden Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Vulkan & Finca Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Tapas & Kultur von Fuerteventuraab € 69,005.00 von 5
Wander- und Klettertouren in ORIGO MARE
Wander- und Klettertouren in PUERTO DEL ROSARIO
Wander- und Klettertouren in TARAJALEJO
-
Wandern mit Ziegen auf Fuerteventuraab € 65,005.00 von 5
-
Wanderung Wilde Küste & Legenden Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Vulkan & Finca Fuerteventuraab € 59,005.00 von 5
-
Wanderung Tapas & Kultur von Fuerteventuraab € 69,005.00 von 5