Fuerteventura – Eldorado für Rennrad, Mountainbike & Co.
Die einen mögen es, draußen in der Natur zu sein, die anderen lieben den Nervenkitzel und wiederum andere schätzen die körperliche Herausforderung. Radfahren ist in vielerlei Hinsicht nicht mehr nur eine reine Fortbewegungsmethode. Es ist vielmehr Sport, Freizeit und Spaß geworden. Und aus diesem Grunde gehört auf Fuerteventura Radfahren zu den beliebten Urlaubsaktivitäten. Ob Sie nun mit dem Mountainbike oder dem Rennrad Fuerteventura unsicher machen wollen. Die atemberaubende vulkanische Kulisse animiert nicht nur eingefleischte Fans, sondern auch die eine oder andere Couchpotato dazu, die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden.
Auf Fuerteventura Radfahren bedeutet für manche, auch im Urlaub fit oder im Training zu bleiben. Andere nutzen die Gelegenheit, sich mit diesem Sport vertraut zu machen oder damit anzufangen, etwas für sich und seine Gesundheit zu tun. Im Grunde sind die meisten Radtouren für jeden geeignet, da Sie in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten werden. Mountainbike und Rennrad sind da Ausnahmen, da Sie bestimmte Grundvoraussetzungen bei Technik und Fitness mitbringen müssen. Die Profis vor Ort bieten zudem zahlreiche geführte Touren an. Erfahren Sie im nachfolgenden Artikel, wie Sie die passende Tour für sich finden und was Sie unbedingt beachten müssen, wenn es darum geht, ordentlich in die Pedalen zu treten.

Warum ist Fuerteventura zum Radfahren ideal?

Fuerteventura gehört zu den ältesten der kanarischen Inseln und die Erosion hat in den letzten Millionen Jahren bereits ordentlich Arbeit geleistet. Auf vielen Straßen und Trails ist mit weniger starken Steigungen zu rechnen, als beispielsweise auf Gran Canaria. Daher ist die Insel zum Radfahren hervorragend geeignet. Selbstverständlich finden auch Cracks auf Fuerteventura anspruchsvolles Terrain für ihre Rennräder und Mountainbikes. Der Großteil der Straßen ist wenig befahren und gut ausgebaut. Die Off-road Trails sind meistens beschildert und in hervorragendem Zustand. Wenn Sie allerdings keine Lust haben, sich Routen mühselig selbst zusammenzustellen und während der Tour navigieren zu müssen, empfehlen wir Ihnen eine geführte Bike Tour zu buchen.
Welche Bike Touren werden auf Fuerteventura angeboten?
Fuerteventura Rennrad Touren – Ideale Bedingungen

Das Hinterland der Kanareninsel ist nur dünn besiedelt. Dennoch sind viele der Straßen selbst in den abgelegensten Ecken der Insel gut asphaltiert. Gleichwohl ist der Autoverkehr als schwach zu bezeichnen. Das sind einfach ideale Bedingungen, Fuerteventura bei einer Rennrad Tour zu entdecken. Die Guides kennen sich fantastisch aus und wissen genau, wo es am ruhigsten ist und wo die Natur einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Im Inselinneren müssen Sie allerdings mit der ein oder anderen knackigen Steigung rechnen. Wenn Sie an einer Rennrad Tour teilnehmen möchten, ist es daher ratsam, dass Sie bereits über etwas Fahrerfahrungen und eine gewisse körperliche Grundfitness verfügen.
Fuerteventura Mountainbike Touren – Die besten Strecken
In den Naturparks und an Teilen der Küsten bieten sich erstklassige Möglichkeiten für Mountainbiker. Jede Menge unbefestigter Strecken, die ein landschaftliches Highlight nach dem anderen für Sie parat halten. Auch mit dem Mountainbike auf Fuerteventura gilt die Regel: Erst müssen Sie den Berg hinauf, um dann in den Genuss einer nervenaufreibenden Abfahrt auf einem der Trails zu kommen. Mit Ihrem Full Supension Mountainbike ist das ein Hochgenuss. Allerdings ist auch hier ein Mindestmaß an Technikerfahrungen nötig.
Fuerteventura City Bike Touren

Ein City Bike ist eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike. Vorn gefedert, 29 Zoll Räder und eine ordentliche Schaltung, um – wenn nötig – auch die eine oder andere Steigung zu überwinden. Eine City Bike Tour bedeutet auf Fuerteventura Radfahren auf vollkommen entspannte Weise. Die Routen sind so gewählt, dass starke Steigungen vermieden werden oder dass es sogar nur bergab geht. Folglich ideal für Anfänger, Untrainierte und die ganze Familie.
Fuerteventura E-Bike Touren
Sie treten in die Pedale und Sie merken, wie Sie mit nur wenig Kraft ordentlich vorwärtskommen. Dem E-Bike sei Dank, dass auch Sie als Untrainierter einige ordentliche Steigungen bewältigen können. Auf einer solchen Tour geht es hauptsächlich darum, die Natur zu genießen und auf eine angenehm bequeme Art die Insel zu erkunden. Viele der E-Bikes sind inzwischen auch geländegängig, sodass Sie auf einer E-Bike Tour auch die schwerer zugänglichen Areale zu Gesicht bekommen können. Eine E-Bike Tour ist bestens für Anfänger und Familien geeignet und macht einfach nur Spaß.
Die wichtigsten Infos über Radfahren auf Fuerteventura
Ein Fahrrad mieten auf Fuerteventura?

In Morro Jable, Jandía, Costa Calma, Caleta de Fuste oder Corralejo können Sie an fast jeder Ecke lesen: Rent a Bike. Warum auch nicht? Wenn Sie auf Fuerteventura ein Fahrrad mieten und alleine auf Tour gehen wollen, machen Sie sich bitte im Vorfeld Gedanken über die Streckenführung und was Sie alles benötigen. Bedenken Sie bei der Planung, dass es im dünn besiedelten Inselinneren passieren kann, dass Sie stundenlang weder Menschen begegnen, noch Ortschaften vorfinden. Nehmen Sie unbedingt ausreichend Wasser mit. Den Fahrradhelm bekommen Sie von der Mietstation.
Wie verhalte ich mich beim Radfahren auf Fuerteventura richtig?
Rücksichtnahme und Respekt vor der Natur sind die obersten Maxime beim Radfahren auf Fuerteventura und auch sonst wo auf der Welt. Denn Fahrrad- und Autofahrer befinden sich auf den öffentlichen Asphaltstraßen in einer zwangsweisen Koexistenz. Radfahrer sollten daher immer hintereinander und soweit wie möglich rechts fahren. Auf diese Weise vermeiden Sie gefährliche (Überhol-) Situationen. Werfen Sie Ihren Müll nicht einfach an den Straßenrand und lassen Sie kein (Ketten-) Öl in das Erdreich tropfen. Die Umwelt und die Natur wird es Ihnen danken. Tragen Sie beim Fahren immer Ihren Fahrradheld. Das ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt und in Spanien gilt beim Radfahren auch die Helmpflicht.
Welche Bike Tour passt am besten zu mir?
So finden Sie die richtige Bike Tour

- Für Naturliebhaber und Adrenalinjunkies: Wer tiefes Hinterland, weit ab von der Zivilisation und die pure Natur liebt, zu dem passt das Mountainbiking. Die Touren setzen zudem ein Hang zum Nervenkitzel voraus, denn einige der Downhill Trails pumpen Unmengen von Adrenalin in Ihre Venen. Als blutiger MTB Anfänger sollten Sie sich auf Fuerteventura nicht auf dieses Abenteuer einlassen. Einige Erfahrungen und gute körperliche Fitness sollten Sie auf jeden Fall mitbringen und vor allem auch keine Angst vor Geschwindigkeiten und Höhen haben.
- Für Fitness Freaks: Wer sportlich und körperlich fit ist und persönliche Herausforderungen sucht, der ist auf einer Rennrad Tour gut aufgehoben. Leute, die sich gerade erst vorgenommen haben, sportlicher zu werden oder gar Sportmuffel sind hier an der falschen Adresse. Die angebotenen Rennrad Touren haben zwar Niveaus von einfach bis schwer. Aber selbst „einfach“ erfordert schon ein gewisses Maß an Grundfitness.
- Für Erlebnis-Sightseers: Wer sich im Radsport ausprobieren möchte oder einfach nur etwas mit Naturnähe erleben möchte, sollte an einer City Bike Tour teilnehmen. Diese Touren sind so konzipiert, dass auch Untrainierte Spaß daran haben, die Umgebung mit dem Rad zu erkunden. Es gilt nur kleinste Steigungen zu überwinden und sonst geht es meist bergab. Solche Touren sind für Familien mit kleineren Kindern und untrainierten Personen genau das Richtige.
- Für Gemütliche: Wer die Anstrengung nicht so mag, aber dennoch die schöne Umgebung von Fuerteventura auf dem Fahrrad erkunden möchte, für den sind E-Bike Touren die beste Wahl. Geht es bergauf, unterstützt Sie der kleine elektrische Helfer an Ihrem Bike. Sie müssen zwar noch in die Pedale treten, brauchen dafür jedoch kaum Kraft. E-Bike Touren sind bestens als Familienerlebnis und für Unsportliche geeignet.
Was sollte ich beim Buchen einer Bike Tour beachten?
So buchen Sie eine Bike Tour

Das Wichtigste ist, dass Sie sich darüber informieren, welche Anforderungen eine Bike Tour bezüglich Fitness und Technik an Sie stellt. Sie finden in den Tourbeschreibungen alle Angaben zur Länge der Tour, den zu überwindenden Höhenmeter und eine Einstufung in ein Levelraster (1 = Einfach; 10 = Ultraschwer oder ähnlich). Seien Sie hier ehrlich zu sich selbst und schätzen das realistisch ein. Der Ablauf einer Fahrradtour wird erheblich gestört, wenn ein Teilnehmer dabei ist, der die geforderten Bedingungen nicht erfüllt und daher mit der Tour überfordert ist.
Was ist bei den Bike Touren enthalten?
Neben Fahrradhelmen erhalten Sie hochwertige Bikes. Diese sind hervorragend gewartet und oftmals neuwertig. Einige Veranstalter geben Snacks und Getränke aus. Vor Ort können Sie gegebenenfalls spezielle Pedalen und zusätzliche Ausrüstung (wie z. B. für Downhill Biking) ausleihen. Die meisten Veranstalter bieten Hoteltransfers an. Ob und von wo, finden Sie in unseren Tourbeschreibungen unter „Leistungen & Preise“.
Welches sind die Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Bike Tour?
- Persönliche Anforderungen: Viele Bike Touren erfordern ein besonderes Maß an Fitness und Technik. Informieren Sie sich genau über die Angaben zu Kilometer, Höhenmeter und Fitness- und Techniklevel. Nehmen Sie an einer Tour nur teil, wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die Vorgaben erfüllen.
- Mindestalter: Das geforderte Mindestalter variiert je nach Art der Bike Tour. Dieses kann zwischen 8 und 16 Jahren liegen.
- Gewicht: Bei manchen Bike Touren dürfen Sie ein Maximalgewicht nicht überschreiten.
- Mindestgröße: Auch hier gibt es für einige Touren Vorgaben.
- Kinder: Kinder können an den Touren teilnehmen, wenn Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen.
Was sollte ich zu einer Bike Tour mitbringen?
Das dürfen Sie bei einer Bike Tour auf keinen Fall vergessen
- Bikeshorts und -handschuhe: Ist sehr empfehlenswert, denn Sie werden die zurückgelegten Kilometer bald spüren. Je nach Art der Bike Tour früher oder später.
- Feste, geschlossene Schuhe: Sind verpflichtend. Mit Sandalen oder Flip-Flops können Sie kein Rad fahren.
- Sportliche Bekleidung: Neben den Bikeshorts empfiehlt sich eine sportliche Oberbekleidung, die ggf. Schweiß gut aufnimmt und UV-Strahlung abweist.
- Jacken: Von Oktober bis April sollten Sie Jacken dabei haben. In diesen Monaten kann es gerade in den Bergen etwas kühler werden.
- Sonnencreme: Mit das wichtigste Utensil ist eine Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor. Auch an bewölkten Tagen ist die UV-Belastung auf Fuerteventura sehr hoch.
In den Detailbeschreibungen unserer Touren finden Sie unter „Bitte beachten!“ und „Leistungen & Preise“ alle wichtigen Informationen zu den Themen Voraussetzungen und was Sie dabei haben sollten. Lesen Sie diese bitte aufmerksam durch und dann kann es auch schon mit dem Fahrrad auf Fuerteventura losgehen.
Radtouren CALETA DE FUSTE
Radtouren CORRALEJO
-
E-Bike Tour in Corralejo Fuerteventura 5 Stundenab € 69,00
-
Vulkan E-Bike Tour Fuerteventura 3 Stundenab € 50,00
-
4,0 h Boot & E-Bike Isla de Lobos Fuerteventuraab € 65,004.92 von 5
-
E-Bike Tour in Corralejo Fuerteventura 3 Stundenab € 49,005.00 von 5
-
E-Bike Tour in Corralejo Fuerteventura 5 Stundenab € 65,004.50 von 5
Radtouren COSTA CALMA
-
E-Bike Tour in Costa Calma Fuerteventura 3 Stundenab € 49,005.00 von 5
Radtouren COSTA DE ANTIGUA
Radtouren EL COTILLO
-
4,0 h Boot & E-Bike Isla de Lobos Fuerteventuraab € 65,004.92 von 5
Radtouren ESQUINZO
-
E-Bike Tour in Costa Calma Fuerteventura 3 Stundenab € 49,005.00 von 5
Radtouren JANDÍA
-
E-Bike Tour in Costa Calma Fuerteventura 3 Stundenab € 49,005.00 von 5
Radtouren LAS PLAYITAS
Radtouren MORRO JABLE
-
E-Bike Tour in Costa Calma Fuerteventura 3 Stundenab € 49,005.00 von 5
Radtouren ORIGO MARE
-
4,0 h Boot & E-Bike Isla de Lobos Fuerteventuraab € 65,004.92 von 5